Stadtmusikanten und Besuch aus dem Märchenbuch
Was läuft denn so im TAS? Das „Theater am Schlachthof“ in Neuss bietet im Januar zwei tolle Inszenierungen für Kinder an.
© Syda Productions – AdobeStock
Es soll eine Woche der gegenseitigen Wertschätzung und gemeinsamen Aktivitäten sein, bei denen sich die Generationen näherkommen, besser kennenlernen und Gemeinsamkeiten entdecken. Zahlreiche kostenlose Veranstaltungen werden in allen Stadtbezirken angeboten. Die über 50 Veranstaltungen bieten für Jung und Alt zahlreiche Gelegenheiten, Gemeinsamkeiten zu entdecken und sich gegenseitig wertzuschätzen. Kostenlose Events gibt es in allen Stadtbezirken. Das Angebot reicht von gemeinsamen Streifzüge durch die Natur, über den Bau eines Insektenhotels bis hin zu Malen, Basteln oder Singen.
Bürgermeister Josef Hinkel eröffnet am Dienstag, den 21. Juni, um 11 Uhr, am Johannes-Rau-Platz die „Woche der Generationen“. Looters e. V. präsentieren interaktives Improvisationstheater auf der Bühne. Anschließend können Groß und Klein auf der angrenzenden Wiese bei „Sport im Park“ gemeinsam aktiv werden. Alle sind herzlich eingeladen!
vom 21. bis 25. Juni 2022
Programmheft: www.duesseldorf.de
Tags: Freizeit
Kategorien: Stadtleben , Freizeit erleben , Gesunde Familie