Hier steppen Bär und mehr
Im März stehen gleich zwei tolle Muscials vom Theater Liberi im Kalender vom Jungen Captiol. Die Bochumer zeigen hier Aschenputtel und Dschungelbuch.
Im März stehen gleich zwei tolle Muscials vom Theater Liberi im Kalender vom Jungen Captiol. Die Bochumer zeigen hier Aschenputtel und Dschungelbuch.
Beim Kinderautotreffen in der Classic Remise in Düsseldorf-Wersten kann man Seifenkisten, Bobbycars und Co. fahren!
„Erzähl mir keine Märchen“ singt die Kinderband „Deine Freunde“. Sind Märchen nicht mehr zeitgemäß? Ein Interview mit Erzählerin Birgit Fritz.
„Düsseldorf – gemeinsam jeck“ lautet das Motto des diesjährigen Düsseldorfer Karnevals - und Gelegenheiten „gemeinsam jeck“ zu sein gibt es in dieser Session auch für kleine Narren wieder reichlich.
Kinderrechte? Betrifft uns nicht? Oh doch! Gemeinsam mit dem Kinderschutzbund ruft die Libelle das Kinderrechtejahr 2019 aus.
Was hat Turnen mit Kampf zu tun? Wie passen Gymnastik und Breakdance zusammen? Das erfährt man bei der Show „Connected“ vom Feuerwerk der Turnkunst.
Am 9. Januar ist die Bonner Puppenbühne Papperlapupp zu Gast in Düsseldorf.
Die Düsseldorfer Märchenwochen bieten ein tolles Programm für Eltern und Kinder ab drei Jahren. Eintritt frei!
Premiere: Zum ersten Mal gibt’s im Schlösser Quartier Bohème einen extra Karnevalströdel.
40 Jahre und kein bisschen leise: 2019 steht Volker Rosin seit stolzen 40 Jahren auf der Bühne!
Die Stadtteilbücherei Benrath lädt Kinder ab fünf Jahren zum gemeinsamen Basteln ein.
Im Feburar begibt sich Stadtbilderklärer Jan Wucherpfennig auf Spurensuche frühester Düsseldorfer Stadtgeschichte.
Unser Musenkuss des Monats führt im Februar Menschen ab drei Jahren ins K20 am Grabbeplatz.
Inhaber der Düsseldorfer Familienkarte können Feuerwachen besichtigen und sogar selbst hinterm Steuer Platz nehmen.
Der Kinderheld Feuerwehrmann Sam kommt zurück! Auf der Bühne im Jungen Capitol muss er den Zirkus retten ...
In einem mobilen Reisebüro kann man den Urlaub mit einem Profi von Zuhause aus planen.
Die Düsseldorfer Musikpädagogin Christiane Sauer bringt das Rumpelstilzchen als Kinderoper auf die Bühne.
Das Tanzhaus NRW öffnet seine Türen wieder Mitte Januar – hier können Groß und Klein mittanzen!
Ob „Sendung mit der Maus“ oder „Wissen macht Ah!“: Fug und Janina sorgen in den beliebten Kindersendungen als Darsteller für viel Spaß. Jetzt kann man sie live im Takelgarn erleben.
Das macht auch den Kleinen Spaß: Beobachtet gemeinsam Wintervögel und zählt mit bei der größten wissenschaftlichen Mitmachaktion Deutschlands!
Richtig weihnachtlich und international wird es bei den neuen Kinderbuchlesungen in Friedrichstadt.