Karuba - Tolle Inselentdeckung
In Karuba entdecken die Spieler gemeinsam eine wunderschöne Insel.
© Jürgen Karla
Wir erkunden Örtlichkeiten, finden ungewöhnliche Gegenstände, erleben Überraschendes und treffen verdächtige Personen und können diese sogar befragen. Runde für Runde entscheiden wir, an welchem Ort wir zur aktuellen Uhrzeit weiterermitteln. Gemeinsam wägen wir ab, wo es gerade wohl die nützlichsten Informationen gibt oder die interessantesten Dinge vor sich gehen.
„Redcliff Bay Mysteries“ steuert uns über zwei große Kartenstapel durch die einzelnen vier Fälle. Sehr geschickt ist unser Vorankommen bei den Ermittlungen limitiert: Die jeweils aktuelle Uhrzeit ermöglicht uns den Zugriff auf ausgewählte Informationen: Wir wollen um 10 Uhr im Pub sein, um dort einen Verdächtigen zu befragen? Dann können wir nicht gleichzeitig eine andere Verdächtige irgendwo an anderer Stelle im Ort beobachten. So gilt es laufend spannende Entscheidungen zu treffen. Nach und nach kommen – je nachdem wie wir unser Vorgehen gewählt haben – neue Orte, weitere Personen oder bestimmte Ereignisse ins Spiel, die uns der Lösung des Falles näher bringen. Und kluge Entscheidungen bringen uns manchmal Vorteile in den Ermittlungen, wir müssen also immer abzuwägen. Das ist auch der Grund, warum uns „Redcliff Bay Mysteries“ insbesondere zu zweit wirklich gut gefallen hat.
Mit seinen Kartenstapeln und einfachen Regeln bietet „Redcliff Bay Mysteries“ ein gelungenes Konzept. Und der Einstieg ist denkbar einfach gestaltet: Der erste Fall ist – wie bei Computerspielen – gleichzeitig auch ein Tutorial, das nach und nach in die Spielregeln einführt. Wir haben also zwei Minuten Spielaufbau und dann geht es schon mit dem Spiel los. Genau das richtige, wenn wir gerade endlich geschafft haben, die Kinder ins Bett zu bekommen ... Die Länge der einzelnen Fälle variiert ein wenig – das Tutorial spielt sich in eine guten Dreiviertelstunde – bei einem der anderen Fälle haben wir auch mal deutlich über eine Stunde geknobelt. Im Schnitt sind die auf der Schachtel angegebenen 60 Minuten je Fall realistisch.
ab 12 Jahren
Martin Kallenborn, Matthias Prinz, Kosmos, 1 bis 5 Spielende, 4 Fälle mit je 45 bis 90 Minuten Spielzeit, 34,99 Euro
Tags: Spiel
Kategorien: Freizeit erleben , Lesen Hören Sehen