Zauberei hoch drei - Dem Wächtergeist entkommen
Für Harry-Potter-Fans genau das richtige Spiel: Zauberei hoch drei birgt Spannung, Fantasie und Gemeinschaft unter dem roten Deckel.
© NSV
Wir spielen gemeinsam gegen The Game. Und doch schmerzt manchmal ein Spielzug der Mitspieler. Laut aufschreien möchte man: „Neiiiin, doch nicht diese Karte auf diesen Stapel!“ Leider muss der Mitspieler mindestens zwei Karten mit Werten zwischen 2 und 99 ausspielen, denn Ziel des Spiels ist, alle Karten auf einen der vier Stapel abzulegen. Zwei davon sollen wir bei 1 beginnend aufsteigend befüllen, zwei absteigend ab 100. Abweichend darf auch ein Wert angelegt werden, der genau 10 kleiner beziehungsweise größer ist als die oben liegende Karte. The Game erlaubt jegliche Kommunikation – nur über konkrete Kartenwerte darf nicht gesprochen werden. Das klingt einfach, aber leicht ist es nicht. The Game ist entfernt verwandt mit dem klassischen Legen einer Patience, lässt sich auch allein spielen und macht zusammen so viel Spaß, dass es aktuell ganz richtig zum Spiel des Jahres nominiert wurde.
THE GAME
nominiert zum Spiel des Jahres 2015,
ein Kartenspiel von Steffen Benndorf,
erschienen bei NSV 2015,
für 1-5 Spieler ab 8 Jahren, 20 Min., 7,90 Euro.
Tags: Spiel
Kategorien: Lesen Hören Sehen