Es funkelt prächtig
Wir wollen die Eissäule mit den eingefrorenen Funkelsteinen zum Schmelzen bringen. Dabei hilft uns Papa Drache.
© Hans im Glück
Stone Age Junior hat das Rennen um den begehrten Titel Kinderspiel des Jahres für sich entschieden. Dabei geht es um das geschickte Planen der Route für die Spielfigur, das Sammeln von Rohstoffen und letztlich das siegbringende Bauen von drei Hütten. Rohstoffmanagement, der clevere Einsatz von Figuren auf Aktionsfeldern und Aufbaustrategie – das klingt eigentlich nicht nach einem Kinderspiel. Doch Autor Marco Teubner überträgt hier vorbildlich den Reiz des gleichnamigen Familienspiels in ein altersgerechtes Steinzeitabenteuer auch für die jüngsten Spieler. Entsprechend verdeckter Bewegungsscheiben ziehen die Spieler mit ihrer Figur. Auf dem Feld, das sie erreichen, bekommen sie Waren. Diese können sie im Dorf abgeben, um Hütten zu errichten. Die vorbildlichen Spielregeln sorgen für Chancengleichheit zwischen den Generationen. Eine tolle Grafik und wunderschönes Material, so spielt das moderne Steinzeitkind gern – ebenso wie die Eltern. Gut also, dass bei uns nicht selten der Ruf nach einer weiteren Partie Stone Age Junior kommt.
STONE AGE JUNIOR
Kinderspiel des Jahres 2016
von Marco Teubner
erschienen bei Hans im Glück 2016
für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
ca. 15 Minuten, 27,99 Euro
Tags: Spiel
Kategorien: Lesen Hören Sehen