Die Legenden von Luma
Am Lagerfeuer sammeln wir die Fragmente der Legenden von Luma. „Nomaden“ gefällt mit einer schönen Grafik und Spielstrategie.
© Haba
Ritter sind heutzutage schwer beschäftigt: Riesen bekämpfen, Schätze finden, Hexen verjagen, Räuber fangen … in jedem Spielzug wartet eine neue Herausforderung! Richard Ritterschlag ist ein flottes Legespiel mit einfachen Regeln. Durch geschicktes Anlegen der dreieckigen Landschaftsplättchen und mit etwas Nachziehglück gilt es, seine Abenteuerplättchen als Erster abzulegen. Taktik kommt durch den umherreitenden Ritter Ratlos ins Spiel, der Doppelzüge ermöglicht. Werden die Abenteuerplättchen in eine kleine Geschichte eingebunden, entsteht bereits für jüngere Kinder eine schöne Abenteueratmosphäre: Wer möchte nicht mit Drachen kämpfen oder die schöne Prinzessin retten? Falls kein anderer tapferer Ritter in Sicht ist, gibt es zusätzlich eine Solo-Variante, bei der vorgegebene Figuren mithilfe der Legeregeln des Grundspiels nachgepuzzelt werden können. Uns Erwachsenen und den Kindern hat das Spiel genauso viel Spaß gemacht wie der Jury zum Spiel des Jahres, die es als Kinderspiel des Jahres nominiert hat.
Richard Ritterschlag
nominiert zum Kinderspiel des Jahres 2014
von Johannes Zirm, erschienen bei Haba 2013
für 2-4 Spieler ab 5 Jahren, ca. 10 Min., 9,95 Euro.
Tags: Spiel
Kategorien: Lesen Hören Sehen