Schubidubi Schabernack
Kinderspiele haben so tolle Namen. Doch das ist nicht alles.
© Kosmos
Im Spiel wird dann auch genau das gemacht: Aus Karten legen die Mitspieler sich jeweils eine Stadt aus, die aus unterschiedlichsten Gebäuden bestehen kann. Auf die Gebäudenummern wird zu Beginn eines Zuges gewürfelt, wodurch Erträge bestimmt werden. Aus diesen Erträgen lassen sich weitere Karten für den Stadtausbau kaufen. So wachsen die Städte der Mitspieler kontinuierlich, bis ein Spieler seine vier großen Sondergebäude bauen konnte und das Spiel gewinnt. Machi Koro ist flott gespielt und bezieht die Mitspieler immer ins Spiel ein, da viele Karten auch Effekte auf die anderen haben, falls die Gegner geeignet würfeln. Eine absolut gelungene Mischung aus Würfel- und Kartenspiel.
MACHI KORO, von Masao Suganuma, erschienen bei Kosmos 2014, 2-4 Spieler, ab 8 J., 30 Min., 12,99 Euro.
Tags: Spiel
Kategorien: Lesen Hören Sehen