TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena
Bei der „TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena“ nehmen die Zwillinge Lisa und Lena die Zuschauer:innen mit auf eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise in die Vergangenheit.
Bei der „TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena“ nehmen die Zwillinge Lisa und Lena die Zuschauer:innen mit auf eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise in die Vergangenheit.
Der neue Podcast befasst sich mit sexueller Gewalt an Kindern. In jeder Folge kommen Expertinnen aus anderen Fachbereichen zu dem Thema zu Wort.
Unsere Buchempfehlungen erklären auf ganz unterschiedliche, aber immer liebevolle Weise, warum Menschen anders sind und weshalb das sogar ganz schön ist.
In der dunklen Winterzeit lädt das Junge Schauspiel kleine Zuschauer zum heimeligen Bilderbuchkino ein.
Imposante Weltwunder errichten, ohne stundenlanges Grübeln, mit vielen bedeutsamen Entscheidungen ... Wen diese Attribute ansprechen, ist mit dem Spiel bestens versorgt.
Im neuen Eintrag der Reihe „Der besondere Kinderfilm“ dreht sich diesmal alles um einen jungen Bollywoodfan aus Indien in Berlin.
„Törööö“ – seit 45 Jahren hallt dieser bekannte Ausruf durch Deutschlands Kinderzimmer. Benjamin Blümchen, der sprechende Elefant feiert dieses Jahr seinen 45. Geburtstag.
Ein magischer Tornado hat die Seiten des Zauberbuches durcheinander gepustet. Lasst uns also die wundervollen Geschichten aufs Neue erfinden.
Frech, witzig, liebevoll – Ali Mitgutschs Sicht auf die Welt, auf den Zauber des Alltäglichen war einzigartig, hat Generationen von Kindern und Erwachsenen begeistert und ihn zum „Vater der Wimmelbücher“ gemacht.
In Herbst und Winter genießen wir gerne mal einen spannenden Krimi. In „Redcliff Bay Mysteries“ agieren wir in der Rolle der Ermittler:innen.
Dieser schaurig-spaßige französische Animationsfilm dürfte ein „Like“ von Tim Burton erhalten.
Es war einmal … Bekannte Märchen wie „Die kleine Meerjungfrau“ oder „Dornröschen“ sind beliebte Geschichten, die immer wieder gerne vorgelesen werden.
Kann ich bei den Mitspielenden vielleicht mit einer hohen Karte eine Reihe verhindern? Oder sogar selbst eine Zwickmühle aufbauen?
Das Team der „Initiative für echtes Leben“ möchte Absolvent:innen die Möglichkeit geben, von interessanten Leuten und deren Erfahrungen zu lernen.
Wie hätte es ausgesehen, wenn Karl Mays berühmter Apachenhäuptling schon als Kind ein Abenteuer erlebt hätte? Dieser Film verrät es!
Julius Weckauf, der Star aus „Der Junge muss an die frische Luft“, spielt die Hauptrolle in einer packenden Kriegsgeschichte.
Für den neuen Blog von Schreibland NRW stellen Autor:innen Schreibaufgaben. Drei besondere eingesendete Texte werden dort auch veröffentlicht.
Frei nach dem Romanklassiker von Jules Verne macht ein überbehüteter Teenager-Affe die Reise seines Lebens.
„Deine Geschichte(n)“ lautet das Thema der Düsseldorfer Märchenwochen. Städtische Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen bieten Erzählveranstaltungen, Workshops und Mitmachaktionen an.
Koala Buster Moon und seine Castingshow-Talente wollen diesmal eine ganze Arena musikalisch erobern.
Früher oder später hält das Thema Tod in jeder Familie Einzug. Aber wie vermitteln Eltern ihren Kindern, dass ein geliebter Mensch plötzlich nicht mehr da ist?
Irgendwann ist es soweit: die Kinder ziehen aus und werden selbstständig. Manche Mütter und Väter haben bereits Pläne, wie sie die neue Zeit verbringen, anderen fallen in ein tiefes Loch.
Laura und ihren Stern kennt fast jedes Kind – jetzt kommen das Mädchen und ihre Geschichte erstmals real auf die große Leinwand.
Eine Zehnjährige, die Weihnachten plötzlich anders als sonst verbringen muss, rettet einen Wald – ein schöner Kinderfilm aus Estland.