Gartenbücher für Stadtgärtnerinnen
Wer im Moment keine Möglichkeit sieht, sich gärtnerisch zu betätigen, schwelgt vielleicht gern in grünen Seiten? Büchertipps rund ums Stadtgärtnern.
© Carlsen Verlag
Die „Schule der magischen Tiere“ ist wohl eine der beliebtesten Buchserien für Kinder überhaupt. Dahinter steckt die Idee, dass jedes Kind mit „seinem Begleittier“ sprechen kann. Und bei vielen Kindern und ihrem Kuscheltier ist das doch auch wirklich so – oder etwa nicht? Schriftstellerin Margit Auer hat mit ihrer Idee einen Nerv getroffen und ihre Buchreihe mit den Zutaten Abenteuer, Spannung, Freundschaft und Zusammenhalt spricht Jungen wie Mädchen im Grundschulalter an.
Nun liest der Schauspieler Helmut Kuhnhenn vom Leverkusener Matchbox-Theater für Kinder aus der „Schule der magischen Tiere“. Ausgesucht hat er den zweiten Band mit dem Titel „Voller Löcher“. Und eingeladen in die Stadtteilbücherei Garath sind ausdrücklich Kinder mit ihren Großeltern. Neben den Enkel:innen und Omas und Opas sind natürlich auch Kuscheltiere herzlich willkommen! Sicherlich wird Kuhnhenn, der in Monheim ein stadtbekanntes Original ist, in diesem generationsübergreifenden Lese-Angebot von Garather Bücherei und Zentrum Plus den Zusammenhalt von Kindern und ihren Großeltern ansprechen und mit guter Unterhaltung und gemeinsamen Spaß bestärken. Und wer weiß, was Teddy, Schildkröte und Plüsch-Einhorn dazu zu sagen haben?!
Ab 8 Jahren
Samstag, 21.8.2021, 14 Uhr
Stadtteilbücherei Garath, Fritz-Erler-Straße 21, Düsseldorf-Garath
Eintritt/Anmeldung: Der Eintritt ist frei. Um Voranmeldung in der Bücherei Garath oder im Zentrum plus Garath wird gebeten. Telefon 0211.899 75 72 (Bücherei)
Tags: Bücher
Kategorien: Freizeit erleben , Lesen Hören Sehen , Kultur