Wer kennt die Luftpiraten?
Jetzt neu als Hörspiel (gesponsorter Beitrag)
Die Kinderkulturtage finden in diesem Jahr komplett digital statt. Anmeldeschluss ist der 15. April. Also jetzt schnell den perfekten Film drehen!
Das christliche Osterfest ist ein Fest der Freude. Deshalb sind die Osterbräuche rund um die Welt fröhlich, skurril und ein bisschen verrückt ...
Zu Ostern sind im Kölner Schokoladenmuseum die Hasen los! Wer sie wohl finden wird? Und wieso ist der Goldhase eigentlich so goldig?
Zum Welttag des Buches am 23. April stellen Mitglieder der Redaktion ihre Lieblings-Kinderbücher vor.
Düsseldorf feiert am Samstag, 20. März 2021 den Welttag des Kinder- und Jugendtheaters. Dazu gibt es ein Manifest – und natürlich tolle Stücke!
Ihr Alter sieht man ihr wirklich überhaupt nicht an. Doch auf der Geburtstagstorte der Maus steht dieses Jahr sage und schreibe eine 50!
Die Maus wird 50 und feiert gemeinsam mit allen.
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen bietet an den Wochenenden ein neues digitales Vermittlungsangebot für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene an: 6. / 7. und 13. / 14. Februar 2021
Ob Drache, Cowboy, Biene oder Zauberfee: Mit Kindern lässt sich der Karneval auch prima ins Wohnzimmer verlegen. Inklusive Kamelleregen!
Wo liegt Wohnanien? Das lässt sich beim „Homewalk“ des FFT erforschen. Per Telefonkonferenz entstehen neue Einblicke in die eigene Wohnung ...
Zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus bietet die Düsseldorfer Mahn- und Gedenkstätte neue virtuelle Rundgänge an.
Jeder Millimeter entspricht 10.000 Jahren: Auf dem Evolutionsweg im Düsseldorfer Nordpark lässt sich die Zeit sinnlich erfahren.
Helme Heine feiert seinen 80. Geburtstag und hofft auf noch viel Zeit für seine Projekte – denn er macht so viel mehr als Bilderbücher!
Warum ein Hase und warum eigentlich bunte Eier? Eine Übersicht zu den Ursprüngen vom Traditionen und Symbolen rund ums Osterfest.
Geschenktipps zu Ostern: Ein neues Wimmelbuch lädt zur spannenden Ostereiersuche ein und wer alles über das essbare Oval wissen will, liest „Eier“.
Am Freitag, 20. November, ist der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Europa und die Welt“. In diesem Jahr mit vielen digitalen Angeboten.
Immer noch im Lockdown: Das Gedicht von Kitty O'Meara, das vor einem Jahr viral die Welt umrundete, ist nun als Bilderbuch auf Deutsch erschienen.
Zum Abschluss der Familienmusikwoche veröffentlicht die Tonhalle eine Videoproduktion mit einem Familienkonzert – kostenlos und online.
Das Take-off-Festival des jungen Tanzes für Schüler*innen findet dieses Jahr komplett digital statt. Mit umso mehr Schwung und Energie!
Vom 22. April bis zum 5. Mai 2019 gibt’s für Kinder ab drei Jahren tolle Veranstaltungen in Düsseldorfer Kulturinstituten.
Wer sich jetzt nach närrischem Treiben sehnt, ist nicht allein. Ob Drive-in-Konzert oder fast echter Puppen-Umzug: Hier gibt’s jecke Unterstützung.
Die Oper am Rhein bringt Musik in den Homeschooling-Alltag: Ein musikalisches Bewegungsangebot voller Poesie und Spaß für alle ab sechs Jahren.
Zum Welttag des Buches am 23. April 2019 hat die Libelle die allerschönsten neuen Bücher für euch gesichtet. Viel Spaß beim Schmökern!