Homewalk
Wo liegt Wohnanien? Das lässt sich beim „Homewalk“ des FFT erforschen. Per Telefonkonferenz entstehen neue Einblicke in die eigene Wohnung ...
Wo liegt Wohnanien? Das lässt sich beim „Homewalk“ des FFT erforschen. Per Telefonkonferenz entstehen neue Einblicke in die eigene Wohnung ...
Auch die Düsseldorfer Zentralbibliothek steigt auf online um und bietet ihre Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche jetzt digital an.
Minecraft-Führung durchs Schauspielhaus oder virtueller Familientag im Jungen Schauspiel: Neue Formate bringen Familien digital ins Theater!
In einer neuen Hörspielreihe bringt Kika-Moderator Malte Arkona zusammen mit Mezzo die Klassik ins Kinderzimmer – leicht und lehrreich.
Zeitreise vom Sofa aus: Die Ausflugsregion Neanderland stellt tolle Ideen zum Mitmachen online; darunter Kreatives, Rezepte und Zeitreisen.
Die eigene Stimme erklingen lassen, sich vom gemeinsamen Gesang tragen lassen: Das Singen findet dieses Jahr vor allem in den Familien statt. Nur zu!
Die Filmothek NRW lädt ein zur Filmaktion „Kurzfilme ohne Sprachbarriere“. Kinder zwischen sechs und zehn Jahren können online teilnehmen.
Ritter-Rost-Vater Jörg Hilbert wollte sich noch nie auf nur eine Kunstrichtung festlegen. Musik ist auf jeden Fall gaaaanz wichtig für ihn.
Düsseldorf ruft alle Kinder auf, sich am Malwettbewerb „Friedliche Städte“ zu beteiligen. Einsendeschluss ist Montag, der 16. November.
Die Vielfalt macht's: Diese clevere Wendebuch führt Erwachsenen ihre Vorurteile vor Augen und zeigt gelebte Diversität von klein auf.
Zu Pippi Langstrumpfs 75. Geburtstag zeigt die ASG eine liebevoll zusammengestellte Astrid-Lindgren-Ausstellung – mit vielen Aktionen zum Mitmachen!
Am Sonntag, 25. Oktober 2020, feiern die Museen an Rhein und Ruhr den Erlebnismuseen-Tag mit spannenden Familien-Angeboten.
Die Oper am Rhein bringt Musik in den Homeschooling-Alltag: Ein musikalisches Bewegungsangebot voller Poesie und Spaß für alle ab sechs Jahren.
Zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus bietet die Düsseldorfer Mahn- und Gedenkstätte neue virtuelle Rundgänge an.
Museen und Theater bieten digitale Kultur statt des zurzeit nicht möglichen Besuchs. Mit seiner Kinder-Website ist der Kunstpalast weit vorn.
Kein Publikum? Von wegen! Die Big Band vom WDR streamt am Samstag, 9.1.2021 ein Jazz-Konzert für Familien.
Donnert steile Abfahrten und rasante Kurven auf der Achterbahn hinunter, erlebt Tiere in den Zoos und Tierparks hautnah oder meistert verrückte Parcours beim Schwarzlicht-Minigolf.
Satte Farben und fröhliche Motive zeichnen die Edition „Kinderträume“ des Düsseldorfer Künstlers Joe Pass aus. Lass dich verzaubern!
Hipp, hipp, Pippi! Kaum zu glauben: Das stärkste Mädchen der Welt wird 75! Wir haben viele (Fun-)Facts für euch und eine besondere Buchempfehlung.
Am Freitag, 20. November, ist der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Europa und die Welt“. In diesem Jahr mit vielen digitalen Angeboten.
Premiere zur Uraufführung: Das Junge Schauspiel streamt „Liebe Kitty“ live. Die Szenen aus dem Leben von Anne Frank sind ab zehn Jahren geeignet.
Kommt mit einfachen Alltagsgegenständen daher und wird dann zum Spiel des Jahres 2020: Pictures regt ungemein die Fantasie an.
Ein Theaterstück für die Allerkleinsten lässt Kinder und Eltern die Faszination der Welt auf der Bühne gemeinsam erleben.
Museen präsentieren ihre Arbeit abwechslungsreich, unterhaltsam und häufig zum Mitmachen – eine Auswahl toller Museen in der Umgebung.