Musik aus dem All in der Tonhalle
Waschechte Aliens und galaktische Musik – das erwartet euch und eure Kinder ab sechs Jahren am 16. Februar beim außerirdischen Familienkonzert!
© Grand Quest
Jeden Tag der Woche gibt es von der Tonhalle neue Geschichten, Filme und Mitmachaktionen rund um das große Thema Musik. So macht die Tonhalle aus der Not der Corona-Pandemie eine Tugend ... denn egal, wo du bist, du kannst online mitmachen beim Familienmusiksommer 2020. Jeder Wochentag steht unter einem anderen Motto: Montags gibt es „Lauschmusik“ für die ganz Kleinen, dienstags tanzen die Puppen, mittwochs kehrt mit „Yoga +“ eine Viertelstunde Entspannung ein. Am Donnerstag putzt und singt die fröhliche Trude Trumm durchs Haus und trifft einzelne Musiker*innen, und freitags heißt es „Hände hoch“, wenn Klangkünstler Michael Bradke zur „Klatschmusik“ einlädt.
Der Startschuss für den Familienmusiksommer fällt am Sonntag, 21. Juni 2020 mit dem „Karneval der Tiere“ als Online-Konzert um 16 Uhr. Für diese Videoproduktion finden die Musiker*innen und das Schauspielerpaar erst auf dem Bildschirm zusammen und erheben so die Abstandsregeln zum neuen künstlerischen Format. Ein weiteres Highlight ist der „Soundwalk“ am Sonntag, 28. Juni ab 10 Uhr: Hupende Autos, zwitschernde Vögel, im Wind rauschende Baumkronen – die Stadt ist niemals still. Familien mit Kindern ab fünf Jahren können an einem interaktiven Spaziergang zwischen Tonhalle und Oper am Rhein teilnehmen. An zehn Stationen erhalten sie über Kopfhörer inspirierende kurze Geräuschszenen. Überall ist Musik drin! Alle Folgen des Familienmusiksommers bleiben nach der Erstausstrahlung online und können immer wieder angeschaut werden - ob im Bett, auf dem Sofa, im Garten oder während der Fahrt in den Urlaub.
Ein Motiv für die Entwicklung des Familienmusiksommers war der Wunsch, die Gast-Ensembles und freischaffenden Künstler*innen zu unterstützen, die wegen der abgesagten Juni-Familienwoche nicht im Konzerthaus auftreten konnten. Nun hat die Tonhalle stattdessen einen Großteil dieser Künstler*innen für das Ferienprogramm im Netz engagiert und streckt das Programm über sieben Wochen. Sämtliche Angebote wurden extra für den Familienmusiksommer produziert, je nach Altersgruppe dauern die Filme zwischen drei und 20 Minuten. Die Konzertpädagoginnen der Tonhalle leisten gerade mit den Videos für die Allerkleinsten echte Pionierarbeit: Digitale, altersgerechte Formate mit gefilmten Mini-Geschichten und Musik für Kinder ab zwei Jahren gibt es bislang kaum.
Montag, 22.06. bis Freitag, 07.08.2020: täglich neue Angebote auf der Website der Tonhalle.
Sonntag, 21.06.2020, 16 Uhr, Videokonzert „Karneval der Tiere“
Sonntag, 28.06.2020, 10 Uhr, „Soundwalk“ von der Tonhalle zur Deutschen Oper am Rhein, ab 5 Jahren
Alle Folgen des Familienmusiksommers bleiben nach der Erstausstrahlung online.
Tags: Familienmusiksommer 2020 , Tonhalle Düsseldorf
Kategorien: Freizeit , Kultur , Stadtgeschehen