Don Quijote als vermeintlicher Retter
Die Deutsche Oper am Rhein ist in die neue Saison gestartet. Premiere feiert auch „Meister Pedros Puppenspiel“, ein Stück für Familien mit Kindern ab sechs Jahren.
© Stephanie Weiler
Wer Kinder hat, der kennt ihn auf jeden Fall: Der Düsseldorfer Martin Baltscheit ist Comiczeichner, Illustrator, Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur. Er erhielt unter anderem 2001 den Förderpreis für Literatur der Stadt Düsseldorf, 2010 den Deutschen Jugendtheaterpreis, 2018 den Preis der deutschen Filmkritik und den Kinderhörspielpreis des MDR. Er überrascht seine Leserschaft immer wieder aufs Neue mit tierischen Geschichten über die großen Gefühle des Lebens und erweckt seine tragikomischen Figuren in bewegten Bilderbuch-Shows zum Leben. Buchkünstler Baltscheit erzählt, liest, brüllt und zeichnet für Klein und Groß.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „50 Jahre Beltz & Gelberg und 35 Jahre Gulliver“ tritt Martin Baltscheit am Donerstag mit seiner „Löwenstarken Leseshow“ im Heine Haus auf und stellt „Die Geschichte vom Löwen, der nicht einschlafen konnte“ vor. Darum geht’s: Wenn es Nacht wird in der Savanne, legen sich alle Tiere zur Ruh. Nur einer hat ein Einschlafproblem: der Löwe! Und wenn ein Löwe nicht einschlafen kann ... auweia. Vom wütenden Brüllen sind alle Tiere wieder hellwach und stehen ihrem König mit Rat und Tat zur Seite. Doch können die Einschlaf-Rituale der anderen dem Löwen helfen? Ausgerechnet der kleine Hase hat die rettende Idee: Ein Kuscheltier muss her! Ob das den Löwen einschlummern lässt? Neben er tollen Leseshow erwartet die Besucher außerdem das Entertainer-Duo „Friedrich & Bo“ mit dem Jubiläums-Bus und tollen Überraschungen, direkt vor dem Heine Haus.
Eine Kooperation des Beltz Verlages und des Heine Haus Literaturhaus Düsseldorf
Donnerstag, 23. September 2021, 16:00 Uhr
Literaturhandlung im Heine Haus, Bolkerstraße 53, 40213 Düsseldorf, 0211.20 05 42 94, www.heinehaus.de
Eintritt: frei, Anmeldung erforderlich
Mehr zur Jubiläumstour.
Kategorien: Freizeit erleben , Lesen Hören Sehen , Kultur