Bilderbuchkino
In der dunklen Winterzeit lädt das Junge Schauspiel kleine Zuschauer zum heimeligen Bilderbuchkino ein.
© Thomas Rabsch
Das Junge Schauspiel kommt zu euch! Mit einer mobilen Bühne ist es möglich, Kindervorstellungen in Schulen, Freizeitstätten oder Gemeindesäle zu holen. „Der Mann, der eine Blume sein wollte“ ist das erste Kinderstück, das das Junge Schauspiel eigens für dieses Format entwickelt hat. Holt euch also die bezaubernde Geschichte von einem Mann, der sein farbloses Leben mit bunten Träumen verändert, in euren Stadtteil! Geeignet ist es für alle ab vier Jahren – und thematisiert auf kindgerechte Weise die ganz großen Fragen des Lebens: Aufstehen, zur Arbeit gehen, abends fernsehen ... ist das alles? Reicht uns das, was wir sind? Was ist meine Rolle im Leben, wer bin ich selbst, wer will ich sein?
Der Mann, der eine Blume sein wollte, macht sich solche und ähnliche Gedanken und erträumt sich ein anderes Leben. Er sieht sich als Blume auf der Wiese, als Frau in bunten Kleidern. Aber er weiß auch: Die anderen werden ihn auslachen. Zum Glück gibt es ja den Karneval. Da kann er sich verkleiden und seine Träume ausleben. Regisseur Fabian Rosonsky und sein Team hinterfragen mit ihrer farbenprächtigen Bühnenbearbeitung des gleichnamigen Bilderbuchs von Anja Tuckermann unseren manchmal farblosen Alltag und unsere traditionellen Rollenbilder. Sie machen Lust auf mehr Buntes, auf Unangepasstheit und die Freiheit zu träumen – und sprechen damit auf poetische Weise Kinder wie Erwachsene gleichermaßen an.
Mobiles Schauspiel des Jungen Schauspiels
Ab 4 Jahren
Uraufführung Freitag, 24.9.2021
Weitere Infos und Buchung unter karten-junges@dhaus.de oder Telefon 0211.852 37 10
Tags: Tanz & Theater
Kategorien: Stadtleben , Kultur