Ein zahngesundes Lächeln von Anfang an
Das Thema Zahngesundheit bei Babys wird ab sofort auch in den Willkommensgeschenken für Eltern erstgeborener Kinder sichtbar.
© VKKD
Sie leiden unter der so genannten „Reflux-Krankheit“, bei der die Beschwerden häufiger oder täglich auftauchen und sich die Speiseröhre krankhaft verändern kann. Das Robert Koch-Institut schätzt, dass jeder vierte Erwachsene in Deutschland von Sodbrennen betroffen ist. Ursache für die Krankheit ist meist eine Schwäche des unteren Schließmuskels der Speiseröhre. Dadurch gelangt saurer Magensaft oder Gallenflüssigkeit in übermäßiger Menge und gehäuft in die Speiseröhre, was zu einer schmerzhaften Reizung der Schleimhaut der Speiseröhre führt.
Wie der Hausarzt helfen kann, welche Medikamente es gibt und wie neueste OP-Methoden funktionieren, erläutern Experten am Montag von 17.30 bis 18.45 Uhr beim aktuellen Gesundheitsforum des VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf zum Thema „Feuer in der Speiseröhre – aktuelle Therapien der Reflux-Krankheit“. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Rheinischen Post und dem Düsseldorfer Anzeiger statt. Um die Diagnose einer Refluxkrankheit zu sichern und eine Behandlung einleiten zu können, sind nach Angaben des VKKD mehrere Untersuchungen erforderlich. Langfristig sollte „Reflux“ zu einer adäquaten und dauerhaften Therapie führen, da die Gefahr der bösartigen Entartung besteht, so die Experten. Die Behandlung kann medikamentös oder operativ erfolgen.
Gesundheitsforum des VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf
15. November von 17:30 bis 18:45 Uhr
Maxhaus – Katholisches Stadthaus, Schulstraße 11, 40213 Düsseldorf
Nach den Vorträgen stehen die Mediziner für Fragen zur Verfügung, Anliegen können auch vorab an die folgende Adresse gemailt werden: fragen@vkkd-kliniken.de.
An der Veranstaltung können 100 Personen teilnehmen, es gilt die 2G-Regel (geimpft, genesen). Eine Anmeldung unter www.vkkd-kliniken.de oder unter Telefon 0211.904 33 11 ist notwendig.
Tags: Gesunde Familie , Gesundheit
Kategorien: Gesunde Familie