Corona kindgerecht erklärt
Corona hat auch das Leben der Kinder ganz schön durcheinandergewirbelt. Hier gibt's kostenlos altersgerechte Informationen für dein Kind.
Corona hat auch das Leben der Kinder ganz schön durcheinandergewirbelt. Hier gibt's kostenlos altersgerechte Informationen für dein Kind.
Die beliebten Sport-im-Park-Kurse gehen mit einem erweitertem Online-Angebot an den Start. Neu: Immer dienstags und donnertags können jetzt auch Kinder zu Hause mitturnen!
Seit Montag, 27. April, gilt in NRW die sogenannte Maskenpflicht, und zwar auch für alle Kinder ab dem Schuleintritt. Was bedeutet das?
Paradox: Auf der einen Seite müssen wir vermeiden, anderen zu nahezukommen, andererseits sind gerade Kinder auf Berührungen angewiesen.
Wie verläuft Covid-19 bei Kindern? Und wie häufig stecken Kinder Erwachsene an? Zwei Fragen, erste Antworten.
Die Maskenpflicht gilt ab Montag, 27. April fürs Einkaufen sowie Bus- und Bahnfahren. Eltern fragen sich: Was ist mit den Kindern?
Damit die Kinder beschäftigt sind und die Eltern Ruhe im Homeoffice haben, wollen wir jetzt nicht alle Kinder zum Verrichten lästiger Hausarbeiten abkommandieren.
Knappes Gut: Im Internet kursieren inzwischen zahlreiche Anleitungen zum Nähen und Basteln von Mundschutz-Ersatzprodukten. Was taugen sie?
Anders als gewohnt, musst du dir die Libelle diesen Monat nicht in der Kita oder woanders besorgen, sondern kannst sie online lesen.
Mandala-Pizza oder Prinzessinnen-Nudeln? Das Kölner Familienmagazin Känguru hat ein Kochbuch für Eltern und Kinder herausgegeben.
Draußen lockt der Frühling, doch wegen Corona hockst du viel zu Hause. Unsere Pflanzentipps für Fensterbank und Balkon bringen dir das Grün in die Wohnung.
Sport ist wichtig, um euer Immunsystem zu stärken! Viele Düsseldorfer Vereine wie DJK Tusa bringen euch Trainingseinheiten kostenlos ins Wohnzimmer!
Ist das Visier eine Alternative zum Mundschutz? Eine Düsseldorfer Firmen-Kooperation steigt in die Produktion ein.
Nähe und Berührung zu spüren ist lebenswichtig – ganz besonders für Kinder. Professor Dr. Martin Grunwald erklärt, was uns durch Corona fehlt.
Die Maskenpflicht ist beschlossene Sache – nur wo gibt es in Düsseldorf welche? Nicht jeder möchte jetzt basteln oder nähen ...
Seit 20. April gelten erste vorsichtige Lockerungen der Corona-Maßnahmen, die Maskenpflicht kommt dagegen neu hinzu. Wir stellen zusammen, was aktuell für Düsseldorf gilt.
Wer im Moment keine Möglichkeit sieht, sich gärtnerisch zu betätigen, schwelgt vielleicht gern in grünen Seiten? Büchertipps rund ums Stadtgärtnern.
Sonnenstrahlen auf der Haut, sind ein wunderbares Gefühl! Doch zu viel Sonne kann langfristig zu schweren Hautschäden führen. Wie schützen Eltern am besten ihre Kinder?
Wie lässt sich auch ohne Garten gärtnern? Wir stellen Projekte und Initiativen vor, wo das ganz unkompliziert geht. Einfach mitmachen!
Die Sportjugend NRW hat zusammen mit der AOK Rheinland/Hamburg ein Internet-Angebot mit sportlich-fröhlichen Bewegungsideen konzipiert.
Deine kleine Tochter wünscht sich Ohrlöcher? Gedanklich vorbereiten kann man sich ja schon mal auf das Thema Ohrlochstechen ...
Wer in Coronazeiten einen Garten hat, kann sich glücklich schätzen. Familie Hartmann berichtet aus ihrem lieb gewonnenen Stadtgarten-Idyll.
Gerade jetzt, wenn viele Familien in vermeintlichen Corona-Ferien sind, werden Lieferdienste stark genutzt. In Düsseldorf gibt es einen neuen.
Zeit für Yoga: Die Kinderärztin und Yogalehrerin Johanna Havran aus Unterbach erzählt, warum Yoga gerade auch Kindern guttut.