52 Abenteuer in der Natur
Mit dem Buch „Draußen-Abenteuer” können sich Familien auf ein Jahr 2021 voller Naturerlebnisse freuen: 52 Ideen fürs Draußensein.
© Neanderthal Museum
Das Neanderthal-Museum bietet dieses Jahr täglich Ferienkurse, die auch gleich mehrere Tage oder als Woche buchbar sind. Jeder Tag steht unter einem anderen Motto: Steinzeit, im Wald, Tiere, Römer und Gladiatoren sowie ein Überraschungstag. Fährten lesen, Mammutknochen untersuchen und Lorbeerkränze basteln – vieles findet auch draußen rund ums Museum, in einer eigens aufgebauten Yurte sowie auf dem neuen Steinzeitspielplatz statt. Das Ferienprogramm beginnt jeweils um 9 Uhr und dauert in der Regel bis 16 Uhr.
Für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren, bis zu 8 Kinder.
Ablauf:
Täglich 9 bis 16 Uhr. An jedem Tag erwartet die Teilnehmer*innen ein anderes Motto und das Programm wiederholt sich wöchentlich. Das Programm findet in der Steinzeitwerkstatt, im Museum und im Außengelände statt. Mitzubringen sind Mund-Nasenschutz, wetterfeste Kleidung und Schuhe sowie eine Trinkflasche. Ein warmes Mittagessen ist im Preis enthalten. Eine Museumspädagogin oder ein Museumspädagoge begleitet die Kinder den ganzen Tag.
Treffpunkt:
9 Uhr Museumsvorplatz, 16 Uhr Steinzeitwerkstatt.
Termine 2020:
29. Juni bis 3. Juli
13. Juli bis 17. Juli
27. Juli bis 31. Juli ·
3. August bis 7. August
Tickets:
Vorverkauf nur online auf www.westticket.de
Beratung: buchung@neanderthal.de , Tel: 02104.97 97 15
Neanderthal Museum
Talstraße 300, 40822 Mettmann
Tags: Ausflugstipps 2020 , Museum , Museum in und um Düsseldorf , Naturerlebnis , Sommer 2020
Kategorien: Reisen , Gesundheit , Freizeit , Erziehung , Schwangerschaft , Kultur , Stadtgeschehen , Nachhaltigkeit , Lesen Hören Sehen