Im Karnevalskostüm aufs Eis
Die Erlebnis-Krewelshof-Bauernhöfe bieten an den tollen Tagen kostümierten Besuchern einen jecken Aufenthalt mit allerlei Attraktionen.
© Maria Starus – AdobeStock
Denn es fällt in den Beginn der dunklen Jahreszeit, die dadurch ein wenig heller wird: Laternen machen die Winterabende heimelig, Weckmänner duften herrlich durchs Haus und auch die Geschichte von dem Mann, der großzügig seinen Mantel teilt, gehören einfach dazu. Genauso wie gemeinsam Lieder zu singen.
Wer nicht mehr genau weiß, wie es nach „Rote, grüne, gelbe, blaue“ weitergeht oder wie die dritte Strophe von „St. Martin, St. Martin“ lautet, kann sich hier kostenlos ein Liederheft mit einer Auswahl der schönsten Martinslieder herunterladen. Zum Üben und Mitsingen auf dem Martinszug in eurem Viertel.
Martinsabend ist am Mittwoch, 10.11.2020, Martinstag am Donnerstag, 11.11.2020.
02.11. bis 07.11.2021 Gerresheim, Laternenausstellungen in drei Kirchen: Gustav-Adolf Kirche, Heyestraße 95, Basilika St. Margareta, Gerricusplatz 6, St. Maria vom Frieden, Dreherstraße 202
05.11.2021 Wersten, drei Umzüge der Martinsfreunde Wersten, Start jeweils um 17 Uhr: Theodor-Heuss-Schule, am Lore-Agnes-Heim und am Rheindorfer Weg
09.11.2021 Hamm, Martinszug der St. Sebastianus Schützenbruderschaft auf dem Nikolaus-Faber-Platz, 17 Uhr
10.11.2021 Bilk, Zug der Martinsfreude, Treffpunkt Siegplatz/ Ecke Wupperstraße, 17 Uhr
10.11.2021 Volmerswerth, Umzug der Martinsfreunde Volmerswerth, Treffpunkt an der Volmerswerther Kirche, 17 Uhr
11.11.2021 Benrath, kleiner Umzug für die Schulen GGS Schloss Benrath und KGS St. Cäilia, 17 Uhr
11.11.2021 Urdenbach, Martinszug der GGS Südallee, Treffpunkt auf dem Schulhof der GGS Südallee, 17.15 Uhr
Kategorien: Freizeit erleben