Eine freche Einhorngeschichte
Nichts wünscht sich Greta sehnlicher als ein Einhorn – himmelblau mit rosafarbener Mähne und einem langem Schweif. Alle sollen sie darum beneiden!
© Figurentheater Dornerei
In der liebevollen und lebendigen Theaterfassung erzählt das Lille Kartofler Figurentheater die Geschichte von einem alleingelassenen Mädchen, dass die Hoffnung nicht verliert. Das Bühnenbild und die Ausstattung sind auf die wichtigen Kerndetails reduziert und der Spannungsbogen ist so angelegt, dass er das junge Publikum nicht überfordert. In den Mitspielphasen können die Kinder sogar in das Geschehen eingreifen, um dem Aschenputtel auf ihrem langen Weg zu dem passenden Schuh zu helfen.
Am 16. Februar können Kinder ab vier Jahren die zauberhafte Geschichte „Riesling und Zwerglinde“ erleben. In dem Stück des Figurentheaters Dornerei geht es darum, wie man freundlich miteinander umgeht und wahre Größe zeigt. Riesling, ein etwas zu klein geratener Riesenjunge, und Zwerglinde, ein viel zu großes Zwergenmädchen, fliehen gemeinsam vor ihren zankenden Eltern und Verwandten. Dabei machen sie die Erfahrung, dass es leicht es ist, sich zu verkrachen und wie schön es ist, sich wieder zu versöhnen. Diese Erfahrung führt die beiden nach Hause zurück.
Das Theater Rosenfisch hat am 9. März die Geschichte von „Hase und Igel“ im Gepäck. Der friedliche Igel ist vom Hasen genervt: Ein Wettrennen anzuzetteln, wenn man selbst die längeren Beine hat ist ja wohl kein Kunststück. Doch der Igel weiß: Der Hase ist gar nicht schnell – er ist hastig. Diesen Unterschied will der Igel ausnutzen, verrennt sich aber in seinen Plan und hat am Ende auch noch ein Problem mit seiner Frau.
Freizeitstätte Garath, Ausweichspielort wegen Umbau: Aula der Städtischen Gesamtschule, Stettiner Straße 98, 40599 Düsseldorf
Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Str. 231, 40599 Düsseldorf
Aschenputtel
18. Januar in der Freizeitstätte Garath
19. Januar im Bürgerhaus Reisholz
Riesling und Zwerglinde
15. Februar in der Freizeitstätte Garath
16. Februar im Bürgerhaus Reisholz
Hase und Igel
09. März im Bürgerhaus Reisholz
15. März in der Freizeitstätte Garath
Die Stücke fangen um 15 Uhr an, dauern in der Regel ca. 45 Minuten und sind für Kinder ab vier Jahren geeignet.
Die Kasse ist ab 14.30 Uhr geöffnet. Der Einlass ist nur bis 15 Uhr geöffnet!
Der Eintritt kostet 3,50 Euro / ermäßigt 3 Euro.
Eine telefonische Voranmeldung wird erbeten unter Telefon 0211.74 66 95
Tags: Tanz & Theater
Kategorien: Freizeit erleben , Kultur