Weihnachten in der Coronazeit
Auch auf die Distanz lässt sich weihnachtliche Stimmung und vor allem familiäre Nähe erfahren. Fünf Tipps einer Familienexpertin.
Auch auf die Distanz lässt sich weihnachtliche Stimmung und vor allem familiäre Nähe erfahren. Fünf Tipps einer Familienexpertin.
Die Feuerwehr Düsseldorf zeigt in Kurzvideos anschaulich die Gefahr brennender Weihnachtsdeko – und wie sich solche Unfälle vermeiden lassen.
Weltreise trotz Lockdown: Dieser wunderbare Atlas macht es möglich. Mit dem Finger und der Fantasie lassen sich die Großstädte von Paris bis Sydney erkunden.
Mit der Dezemberausgabe liefern wir dir das vorerst letzte Heft zum Mitnehmen. Aber keine Sorge – wir bleiben in Kontakt!
Die Filmothek NRW lädt ein zur Filmaktion „Kurzfilme ohne Sprachbarriere“. Kinder zwischen sechs und zehn Jahren können online teilnehmen.
Alle Drittklässler*innen bekommen ein neues Schulbuch für den Sachkundeunterricht: Es zeigt, wie die Landeshauptstadt funktioniert.
Ritter-Rost-Vater Jörg Hilbert wollte sich noch nie auf nur eine Kunstrichtung festlegen. Musik ist auf jeden Fall gaaaanz wichtig für ihn.
„Perfect Match“ regt zu tollen Unterhaltungen an. Und das, obwohl uns ein Begriffgeber lediglich ein Wort als Anstoß zum Erzählen gibt ...
Ob Klassiker oder neu auf dem Buchmarkt: Im Podcast „Limonadenbaum“ gibt es alle zwei Wochen Buchempfehlungen für Kinder.
„Rote, gelbe, grüne, blaue, lieber Martin ...“ Wie war das noch gleich? Das Martinsliederheft der Libelle und andere Ideen für einen alternativen Sankt-Martinstag.
Diesen Monat gibt’s nicht nur die das monatliche Libelle-Magazin mit Sankt-Martin-Liederheft, sondern auch unser jährlich erscheinendes Sonderheft „Gesunde Familie“.
Zu Pippi Langstrumpfs 75. Geburtstag zeigt die ASG eine liebevoll zusammengestellte Astrid-Lindgren-Ausstellung – mit vielen Aktionen zum Mitmachen!
Schöne gemeinsame Weihnachtsmomente im erweiterten Familienkreis trotz Corona? Die Libelle hat fünf Expertentipps für die digitale Familienfeier.
Satte Farben und fröhliche Motive zeichnen die Edition „Kinderträume“ des Düsseldorfer Künstlers Joe Pass aus. Lass dich verzaubern!
Mangas gibt es schon seit mehr als 100 Jahren und sie sind heutzutage der Hit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Eine neue Plattform macht Lust.
Am dritten Adventswochenende verkauft der Elternbeirat der Kita am Fürstenwall wieder Tannenbäume aus ökologischem Anbau.
Tipps von einer Naturstation, wie man den stacheligen Tieren in Gärten und Parks helfen kann, einen Unterschlupf zu finden.
Im November sind gleich zwei Tage dem Mann gewidmet sind: Weltmännertag und internationaler Männertag. Für alle Väter haben wir einen Buchtipp.
Am Freitag, 20. November, ist der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Europa und die Welt“. In diesem Jahr mit vielen digitalen Angeboten.
Es regnet, die Sonne kommt heraus, der Regenschirm kann weg – und da erscheint ein Regenbogen. Ein Puzzle mit Geschichte!
Düsseldorf ruft alle Kinder auf, sich am Malwettbewerb „Friedliche Städte“ zu beteiligen. Einsendeschluss ist Montag, der 16. November.
Premiere zur Uraufführung: Das Junge Schauspiel streamt „Liebe Kitty“ live. Die Szenen aus dem Leben von Anne Frank sind ab zehn Jahren geeignet.
Im Eckenhagener im Affen- und Vogelpark fallen Erntedank, Halloween und der bergische Indian Summer familiengerecht zusammen.
Am Sonntag, 25. Oktober 2020, feiern die Museen an Rhein und Ruhr den Erlebnismuseen-Tag mit spannenden Familien-Angeboten.