Alles über Eier: Buchtipps zu Ostern
Geschenktipps zu Ostern: Ein neues Wimmelbuch lädt zur spannenden Ostereiersuche ein und wer alles über das essbare Oval wissen will, liest „Eier“.
Geschenktipps zu Ostern: Ein neues Wimmelbuch lädt zur spannenden Ostereiersuche ein und wer alles über das essbare Oval wissen will, liest „Eier“.
Am Freitag, 19. März, findet in NRW die „Nacht der Bibliotheken“ statt. Die Stadtbüchereien Düsseldorf sind mit mehreren Livestreams dabei.
Es gibt Bücher, die machen am allermeisten Spaß, wenn man sie gemeinsam liest. Die Libelle stellt drei ganz unterschiedliche vor.
Am Freitag, 20. November, ist der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Europa und die Welt“. In diesem Jahr mit vielen digitalen Angeboten.
„O wie schön ist Panama“ und die Tigerente sind seit Jahrzehnten Kult. Am 11. März 2021 feiert ihr Schöpfer Janosch seinen 90 Geburtstag.
Immer noch im Lockdown: Das Gedicht von Kitty O'Meara, das vor einem Jahr viral die Welt umrundete, ist nun als Bilderbuch auf Deutsch erschienen.
Ihr Alter sieht man ihr wirklich überhaupt nicht an. Doch auf der Geburtstagstorte der Maus steht dieses Jahr sage und schreibe eine 50!
Zum Abschluss der Familienmusikwoche veröffentlicht die Tonhalle eine Videoproduktion mit einem Familienkonzert – kostenlos und online.
„Behaupte dich gegen Mobbing“-Tag: Librileo hat Tipps für Eltern, deren Kinder Mobbing erleben – und passende Kinderbücher für jedes Alter.
Wir wollen den geheimen Charakter finden. Nur einer von uns kennt ihn. Der darf aber nicht sprechen. Ein packendes Kommunikationsspiel …
Vom 22. April bis zum 5. Mai 2019 gibt’s für Kinder ab drei Jahren tolle Veranstaltungen in Düsseldorfer Kulturinstituten.
Kaiserswerth ganz jeck: Gemeinsam organisieren Kiwifalter und Große Kaiserswerther KG eine Online-Kinderparty – mit Kostüm-Wettbewerb.
Das Neanderland bekommt Farbe: Natürlich durch den Frühling, aber vor allem auch durch einen Malwettbewerb für Kinder. Lies hier mehr.
Welchen Film wollen wir gucken? Im Überangebot von Internet, DVDs und Blu-rays haben Familien oft die Qual der Wahl. Da helfen die Libelle-Popcornkino-Tipps!
Auch im Februar ist es noch früh dunkel. Anlass, um sich gemeinsam Bücher zum Thema Dunkelheit anzuschauen. Vorsicht, kann etwas gruselig sein!
Düsseldorf feiert am Samstag, 20. März 2021 den Welttag des Kinder- und Jugendtheaters. Dazu gibt es ein Manifest – und natürlich tolle Stücke!
Apps wie Tiktok können eine Gefahr für die Privatsphäre und Sicherheit deines Kindes sein. Tipps für Eltern, wie die Nutzung sicherer ist.
Einfache Yoga-Übungen für Kinder, mit denen sie zwischendurch – insbesondere im Homeschooling – entspannen und auftanken können.
Nicht nur ihr vermisst den Zoo, sondern auch die Zootiere vermissen euch: Der Kölner Zoo bietet im Lockdown digitale Führungen an.
Das Kind ist den ganzen Tag am Handy? Hier gibt es tolle Ideen, die Geräte für abwechslungsreiche und kreative Projekte zu nutzen.
Das Take-off-Festival des jungen Tanzes für Schüler*innen findet dieses Jahr komplett digital statt. Mit umso mehr Schwung und Energie!
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen bietet an den Wochenenden ein neues digitales Vermittlungsangebot für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene an: 6. / 7. und 13. / 14. Februar 2021
Märchen, Geschichten, Musik und mehr: Der Berliner Verein „Ohrka“ stellt ein werbefreies Kinderradio auf die Beine. Prominente lesen tolle Geschichten.
Die evangelische Familienbildung „efa“ hat schöne Tipps für Familien, die zu Hause ein wenig Karnevalsstimmung aufkommen lassen möchten.