Ein Besuch im Landtag
Bei „Landtag macht Schule – Ferien im Parlament“ erkunden Kinder mit ihren Eltern zwei Stunden lang gemeinsam mit Landtagseule Helene das Parlamentsgebäude.
Wie wäre es mit einem morgendlichen Spaziergang am Seeufer? Ihre Brotbestellung und Ihre Croissants können Sie im Anschluss bei uns im Restaurant abholen und den Tag so entspannt beginnen.
Ob Ferienhaus (Chalet) oder Campingplatz hier findet jede Familie Ihre passende Unterkunft.
Im Sommer gibt es für Kinder vieles zu erleben. Die Sport- und Spiellager sowie die Kinderanimation bieten je nach Altersgruppe jede Menge Spaß und Action. In dieser Zeit können auch Sie, als Eltern ein paar Stunden Zweisamkeit am See genießen.
In den Monaten Juli und August ist unser VENNtastic Beach geöffnet. Wer sich abkühlen oder Wassersportarten ausprobieren möchte, ist hier genau richtig. Die Badebucht ist bewacht und über unseren Sandstrand erreichbar. Während die Kinder sich auf den Wasserspielgeräten austoben, können Sie also ganz entspannt am Ufer ein spannendes Buch lesen. Wenn das Wetter mal nicht mitspielen sollte, können Sie alternativ auch unser Hallenbad nutzen.
Für wen es etwas actionreicher sein darf, ist unser Familien-Vita-Programm genau das Richtige. Klettern Sie im Hochseilgarten, stärken Sie sich mental beim Bogenschießen und erkunden Sie den See mit dem Kajak / Kanu.
Ausgebaute Fahrradwege, ein ausgeklügeltes Wanderwegsystem und eine atemberaubend schöne Natur machen Worriken zu einem einmaligen Urlaubsort für Radfahrer, Wanderer und Naturliebhaber. Dies auch außerhalb der Hochsaison.
In der Küche des Ferienhauses können Sie eigene Gerichte zubereiten. Ein Highlight im Sommer ist natürlich das gemeinsame Grillen mit der Familie. Keine Lust sich selbst um die Verpflegung zu kümmern? Kein Problem, wir empfangen Sie auch gerne in unserem Restaurant.
Worriken 9, 4750 Bütgenbach, Belgien
Tel. +32 (0)80 446 961
E-Mail info@worriken.be
Kategorien: Stadtleben , Freizeit erleben , Gelassen erziehen , Lesen Hören Sehen , Nachhaltige Familie , Gesunde Familie , Kultur