Ein Fest für Kinder
Am Weltkindertag präsentiert sich das pädagogische Leben der Stadt als „größter Spielplatz am Rhein". Da darf natürlich auch die Libelle nicht fehlen.
© Silivia Brandt
Um das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung und Privatspähre geht es diesen Monat beim von der Libelle und dem Kinderschutzbund initiierten Kinderrechtejahr in Düsseldorf.
Die Situation hatte sich hochgeschaukelt. Frank, der Vater von Anna, hatte die Faxen dicke. Drei Mal hatte er gesagt, dass er jetzt nach Hause wolle. Erst noch geduldig und verständnisvoll, dann etwas drängender und lauter. Schließlich war die Situation eskaliert: Die Vierjährige stampfte und schrie, sie wolle noch auf dem Spielplatz bleiben. Frank war genervt, er hatte keinen Bock mehr auf das Theater. Er riss Anna recht unsanft am Arm und sagte: „Du kommst jetzt.“
Nicht selbstverständlich
Neugierig geworden? Kinderrechte sind auch bei uns nicht immer selbstverständlich, und gerade das Recht auf Privatsphäre und eine gewaltfreie Erziehung ist in den westlichen Gesellschaften in Bezug auf die Kinder häufig in Gefahr, wenn Eltern Tagebücher der Kinder lesen, ständig ohne anzuklopfen das Kinderzimmer betreten oder ihnen im Streit gar mal die Hand ausrutscht. Anlässlich des 30. Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention hat die Libelle gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Düsseldorf das Kinderrechtejahr 2019 ausgerufen und viele, viele Partner, Institutionen, Einrichtungen und Ämter mit ins Boot geholt. Alle zusammen möchten sie im Lauf des Jahres alle Kinder und Erwachsenen in Düsseldorf für die Kinderrechte sensibilisieren und darauf aufmerksam machen, wo und wie wir diese Rechte auch hier bei uns noch besser umsetzen können. In der Libelle-Serie zu den zehn Kinderrechten geht es in der Augustausgabe um das Kinderrecht auf gewaltfreie Erziehung und Privatsphäre.
Kinderrechtejahr 2019
Kinderrecht des Monats August: Privatsphäre und gewaltfreie Erziehung
Schnell ein Heft besorgen oder hier weiterlesen ...
Tags: gewaltfreie Erziehung , Kinderrecht des Monats , Kinderrechte , Kinderrechtejahr 2019 , Kinderrechtskonvention , Privatsphäre
Kategorien: Gelassen erziehen