Kinderimpfungen im Impfzentrum 2.0
Seit Freitag, den 17. Dezember, werden im städtischen „Impfzentrum 2.0“ am Hauptbahnhof die Kinderimpfungen angeboten.
© Lebenshilfe Düsseldorf e. V.
Das Team der Frühförderung besteht aus zehn Mitarbeiterinnen, die mehr als 2000 Kinder in der Einrichtung fördern und in der Entwicklung unterstützen. Die Angebote richten sich an Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, mit genetischen Dispositionen, mit Behinderungen und allen Formen der Entwicklungsverzögerung. Sie arbeitet ganzheitlich, familienorientiert und situationsbezogen und immer individuell auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt. Das Spektrum beinhaltet Entwicklungsdiagnostik, Einzelförderung, Gruppenförderung mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Vorschule, Konzentration und Wahrnehmung sowie Elternberatung. Die Förderung kann von der Geburt bis zur Einschulung erfolgen.
Die sieben Förderräume sind mit unterschiedlichen Förderangeboten ausgestattet und punkten mit einer besonderen Wandgestaltung: Die fünf Freunde Bär, Schnecke, Specht, Fisch und Eichhörnchen erzählen Geschichten, begleiten Kinder und Eltern in die Therapieräume und vertreiben die Langeweile bei der Wartezeit. Durch ihren ausgeprägten Charakter stehen die Tiere für die Förderbereiche der Frühförderung. Jedes hat seine Stärken, Schwächen und Schwierigkeiten – gemeinsam sind sie aber stark, weil sie sich tolerieren.
Elisabethstraße 44 – 46, Düsseldorf-Friedrichstadt, Tel. 0211.75 78 80, www.lebenshilfe-duesseldorf.de
Tags: Gelassen erziehen , Gesundheit
Kategorien: Gelassen erziehen , Gesunde Familie