Show me your Sound
Die Geräusche geben uns einen Hinweis auf das gesuchte Bild. Und sie sind das einzige Kommunikationsmittel. Wir müssen also genau hören und dann klug Schlüsse ziehen!
Die Geräusche geben uns einen Hinweis auf das gesuchte Bild. Und sie sind das einzige Kommunikationsmittel. Wir müssen also genau hören und dann klug Schlüsse ziehen!
Cartaventura lässt uns in historischen Szenarien Geschichte erleben und im Spiel nachvollziehen. Dabei treffen wir die Entscheidungen der Charaktere.
Im Südpark können sich Kinder und Jugendliche auf asphaltierten Wölbungen und Hügelketten ab sofort mit allem, was rollt, bewegen.
Ein magischer Tornado hat die Seiten des Zauberbuches durcheinander gepustet. Lasst uns also die wundervollen Geschichten aufs Neue erfinden.
Es ist tief in der Nacht. Die majestätische Burg thront über der Landschaft. Grillen zirpen, Frösche quaken, Edelsteine fliegen …
Echoes fordert unser Gehör und unsere Merkfähigkeit. Über eine App erhalten wir Geräusche und Ausschnitte von Dialogen, die in richtiger Folge abgespielt einen Kriminalfall auflösen helfen.
Niedliche Drachenbabys und attraktive Merch-Produkte: Wer lockt die meisten Besucher:innen in seinen Drachen-Erlebnispark und macht gute Geschäfte?
Das Legespiel „Dragomino“ ist das Kinderspiel des Jahres 2021: Als Drachenforscher:innen erforschen wir abenteuerliche Landschaften und suchen Drachenbabys.
Selbst die Kleinsten klären hier spannende Geschichten auf ... Als Detektivin Charlie sammeln sie gemeinsam Informationen und ziehen Schlüsse.
Wir wollen den geheimen Charakter finden. Nur einer von uns kennt ihn. Der darf aber nicht sprechen. Ein packendes Kommunikationsspiel …
Spiele, in denen es nicht ums Gewinnen geht, sondern darum, sich als Gruppe aufeinander einzustimmen, sind gerade hoch im Kurs ...
Zum 42. Mal fand die Verleihung des Spiel des Jahres in Berlin statt. Diesmal ohne viel Publikum, dafür ergänzt um Video-Einspielungen und natürlich im Fokus.
„Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2022.
Kann ich bei den Mitspielenden vielleicht mit einer hohen Karte eine Reihe verhindern? Oder sogar selbst eine Zwickmühle aufbauen?
Imposante Weltwunder errichten, ohne stundenlanges Grübeln, mit vielen bedeutsamen Entscheidungen ... Wen diese Attribute ansprechen, ist mit dem Spiel bestens versorgt.
In Herbst und Winter genießen wir gerne mal einen spannenden Krimi. In „Redcliff Bay Mysteries“ agieren wir in der Rolle der Ermittler:innen.
Wir spielen bei Zauberberg gemeinsam den Magier Balduin, der gerne seine Zauberlehrlinge zu sich rufen möchte.
Spaß, lautes Gejohle, und der ein oder andere geschickte Flitscher mit einem klebrigen Tentakel. Das ist der Kern der Sticky-Spiele.
Von der Libelle ausgewählt: Tolle Familienspiele, die dazu noch gut ins Gepäck passen. Für jedes Alter, jede Tasche und jeden Urlaub.
Für alle, denen Jenga viel zu laut ist ... Bei „Die Knuffies“ besteht der Turm aus knuffigen Schaumstoffkugeln. Umkippen kann er aber auch!
Klassische Detektivarbeit ist manchmal sehr kleinteilig. Dazu passt dieses Wimmelbild, in dem 16 Verbrechen aufzuklären sind …
Das Dodo-Ei ist schlichtweg faszinierend – ansonsten fordert dieses Spiel Konzentration und Merkfähigkeit. Da haben Kinder gute Karten!
„Perfect Match“ regt zu tollen Unterhaltungen an. Und das, obwohl uns ein Begriffgeber lediglich ein Wort als Anstoß zum Erzählen gibt ...
Bedrohlich nähert sich die Tischkante und damit der Absturz des Spielboots in den „Krasserfall“ ... Eine vergnügliche Bootstour!