Die Kleine
„DIE KLEINE“ ist die Abschlussausstellung des Kunstwettbewerbs für Düsseldorfer Grundschulen, der bereits zum dritten Mal vom Kunstpalast ausgeschrieben wird.
„DIE KLEINE“ ist die Abschlussausstellung des Kunstwettbewerbs für Düsseldorfer Grundschulen, der bereits zum dritten Mal vom Kunstpalast ausgeschrieben wird.
Im April gibt es in Leverkusen eine spannende Erkundungstour für Familien, bei der es gilt, drei Museen der Stadt zu erkunden.
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit präsentiert das Hetjens-Museum die Ausstellung „Krakauer Krippenkunst. Glanzvolle Weihnachtstradition“.
In alten Gemäuern soll es häufig spuken. Schlösser, Burgen und Türme bergen Geschichten und Geheimnisse, denen man mit einem Schauer auf dem Rücken gerne auf die Spur kommen würde.
Zeitreise: Im Kunstpalast präsentiert Supermodel Claudia Schiffer Ausstellungsobjekte aus der Modewelt der 90er-Jahre. Fesselnd!
Faszination Film: Im Düsseldorfer Filmmuseum schauen Kinder hinter die Kulissen der Filmbranche und nehmen selbst auf dem Regiestuhl Platz.
Wer bin ich? Wer will ich sein? Existenzielle Fragen zu uns selbst regt die Ausstellung „Journey Through A Body“ in der Kunsthalle an.
Jedes Kind kennt den Rattenfänger von Hameln. Im dortigen Museum hat er natürlich seinen Auftritt, aber es gibt noch viel mehr zu sehen.
Entdeckt die kleine Nachbarstadt! Monheim am Rhein hat für einen unterhaltsamen und entspannten Familienausflugstag alles zu bieten.
Zu Ostern sind im Kölner Schokoladenmuseum die Hasen los! Wer sie wohl finden wird? Und wieso ist der Goldhase eigentlich so goldig?
Museen präsentieren ihre Arbeit abwechslungsreich, unterhaltsam und häufig zum Mitmachen – eine Auswahl toller Museen in der Umgebung.
Wie wird und wurde eigentlich Papier hergestellt? Das gibt es im LVR-Museum Alte Dombach zu entdecken. Von alter bis neuer Technik.
Messer, Gabel, Schere, Licht – sind für kleine Kinder nicht? Diese alte Weisheit gilt am Samstag im LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs nicht!
Endlich kann sie wieder stattfinden! Bei der diesjährigen Kindermuseumsnacht gibt es in den Düsseldorfer Museen zu entdecken.
Jetzt schnell anmelden: Bei der Jugendgruppe für Naturschutz, Tierhaltung und Forschung im Aquazoo.
Wie jedes Jahr laden die Erlebnismuseen Rhein Ruhr zum Ende Herbstferien in NRW zum großen ErlebnismuseenTag.
Im Neanderthal Museum erleben wir die Menschheitsgeschichte, vor der Tür lockt ein steinzeitlicher Spielplatzspaß – und das alles im Grünen.
Weil das Schloss saniert wird, wandert die Kunst auf den Innenhof: Die Ludwiggalerie eröffnet eine inspirierende Kunstbaustelle!
Entdecken, erleben, erkunden: Das Abenteuer- und Familienmuseum Odysseum in Köln hat sich völlig neu erfunden und lädt zur Neuentdeckung ein!
Das Fußballmuseum in Dortmund feiert den „Sommer der Legenden“: Neue Highlight-Exponate sind in die Fußball-Erlebniswelt eingezogen.
In Sachen digitaler Angebote ist das Clemens Sels Museum gut aufgestellt. Am 20. Juni gibt's einen Familientag zu digitalen Sounds und mehr.
Am Sonntag, 25. Oktober 2020, feiern die Museen an Rhein und Ruhr den Erlebnismuseen-Tag mit spannenden Familien-Angeboten.
Die LVR-Museen eignen sich vorzüglich, um einen Ausflug in Geschichte und Kultur des Landes NRW mit einem Spaziergang zu verbinden.
Badekultur von der Antike bis heute: Mit allen Sinnen lassen sich im Thermenmuseum Freude und Genuss am Bad nachvollziehen.