Pandemiefolgen bei Kindern bewältigen
Die Jugend- und Elternberatung im Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf startet ab sofort das Programm „AUF!leben – Kinder- und Jugendlichentherapie in Corona-Zeiten“
Die Jugend- und Elternberatung im Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf startet ab sofort das Programm „AUF!leben – Kinder- und Jugendlichentherapie in Corona-Zeiten“
Wer mit Kindern neu in der Stadt ist, sucht bald einen guten Kinderarzt. Hilfe bei kleinen und großen Wehwehchen gibt es nun bei „Petit Bobo“.
Am 17. November erstrahlt der Park des Uniklinikums Düsseldorf komplett lila. Damit erinnert die Klinik am Weltfrühgeborenentag an alle Kinder, die als Frühchen auf die Welt gekommen sind.
Beim Acker-Familientag am Sonntag, 20. Juni, erntet ihr frisches Gemüse und erfahrt mehr über Salat, Kohlrabi und Co.
„Mir ist so langweilig!“ – Nicht nur im Winter kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Doch dieser Satz könnte bald der Vergangenheit angehören.
Seit Freitag, den 17. Dezember, werden im städtischen „Impfzentrum 2.0“ am Hauptbahnhof die Kinderimpfungen angeboten.
Saures Aufstoßen, es brennt im Rachen und der Speiseröhre und das Schlucken fällt schwer. Was die ein oder andere aus der Schwangerschaft kennt, ist für andere ein Dauerzustand.
Was können wir aktiv tun, um so gesund wie möglich zu bleiben? Wie können wir uns und unseren Liebsten helfen und wo finden wir professionelle Hilfe, wenn große und kleine Krankheiten den Familienalltag durcheinander bringen oder gar belasten?