Kinderworkshop und Familienrallye
Pünktlich zum Ferienstart bietet das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen im Behrensbau in Düsseldorf ein buntes Ferienprogramm an.
Pünktlich zum Ferienstart bietet das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen im Behrensbau in Düsseldorf ein buntes Ferienprogramm an.
Schon kleine Abenteurer ab vier Jahren können sich in den Kletterparks ihren ersten Nervenkitzel in schwindelerregenden Höhen sichern.
Beachvolleyball inmitten der Natur oder doch lieber Indoor-Planschvergnügen im Whirlpool? Hilden hat für jeden Wasserrattentyp etwas zu bieten.
Eintauchen in die Welt der künstlichen Intelligenz können Kinder und Familien im KI:osk im Deutschen Museum in Bonn.
Als eins der modernsten Museen Europas macht das Neanderthal Museum die Menschheitsgeschichte multimedial erlebbar.
Kinder lieben die frechen Äffchen und den Streichelzoo. Der Affen- und Vogelpark ist aber auch wegen seiner Grillhütten ein Familienmagnet.
Der Landschaftspark Rheinbogen in Monheim am Rhein bietet sich für Familien als Ausflugsziel für einen Tagesausflug an.
Das Bubenheimer Spieland verbindet Spielspaß und Landleben, sowohl out- als auch indoor.
Das Ensemble Theater Concept bringt Pippi Langstrumpf auf die Bühne am Blauen See in Ratingen.
Spielplatz, Kletterpark oder Zoo oder doch lieber eine Runde Tretbootfahren? Im Brückenkopf-Park muss sich niemand entscheiden und es bleiben keine Wünsche offen.
Gute Nachrichten für alle daheimgebliebenen: Im Naturfreibad Mettmann, versprechen weiße Sandstrände und Strandkörbe ein echtes Urlaubsfeeling.
Der Biotopwildpark Anholter Schweiz ist ein Rückzugsort, an dem Ausflügler:innen rund 50 Tierarten in artgerechter Haltung begegnen können.
Entdecken, erleben, erkunden: Das Odysseum in Köln ist zugleich Museum und Lernspielplatz.
Bei der Familienschatzsuche per App können Kinder und Erwachsene gemeinsam die Düsseldorfer Innenstadt erkunden.
Welcher Sport passt zu mir und wie kann ich ihn ausüben? Das können Kinder zwischen sechs und 21 Jahren beim Olympic Adventure Camp herausfinden.
Von Südamerika über den Südpol nach Afrika reisen die Besucher:innen des Zoo Krefeld in die Lebensräume von 159 verschiedenen Arten.
Wenn die Temperaturen immer höher klettern, bringt der Besuch im Schwimmbad die gewünschte Abkühlung.
Toben und forschen können kleine Entdecker:innen im Naturparkzentrum Gymnicher Mühle.
Wie spiegeln architektonische Elemente unterschiedliche politische, soziale und historische Realitäten wider? Dieser Frage stellen sich die Künstlerinnen in der Ausstellung City Limits.
Rheinische Geschichte und Kultur erfahren bei einem Familienspaziergang an der frischen Luft. Die LVR-Freilichtmuseen bieten erfahrbare Geschichte für die ganze Familie.
Jung und Alt einen Raum zu geben, an dem sie die Natur entdecken und zu schätzen lernen, das ist das Ziel des Naturgut Ophoven in Leverkusen.
Der Bergbau prägte NRW und das Ruhrgebiet. Im Ruhr Museum in der Zeche Zollverein gibt es viel zur Geschichte und Kultur des Ruhrgebiets zu entdecken.
Endlich Ferien: Wie jedes Jahr stellen wir euch jede Menge Ausflugstipps in und rund um Düsseldorf für die ganze Familie vor!
Auf dem archäologischen Außenpfad bei Haus Bürgel in Monheim können kleine Hobbyarchäologen auf Spurensuche gehen.